Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

Dieses Thema beschäftigt mich schon sehr lange. Auch zu diesem Thema finden sich die unterschiedlichste Positionen und Meinungen, das gesamte Spektrum von Pro und Contra.

Ich selbst war lange Zeit eher gegen Nahrungsergänzungen eingestellt, kann aber heute aus Erfahrung berichten, dass es in bestimmten Situationen sehr wohl sinnvoll ist, bestimmte Stoffe zuzuführen.

 

Denn selbst bei ausgewogener hochqualitativer Ernährung, entsteht durch Phasen hoher körperlicher Anstrengung oder Stressbelastungen ein gesteigerter Bedarf an Vitalstoffen, der mit Nahrung unter Umständen nicht mehr gedeckt werden kann.

 

Eine große Rolle spielt natürlich auch die Qualität der Nahrung. Essen Sie biologisches, hochwertige frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger, oder legt ihre Nahrung eine gewisse Strecke aus Verarbeitung, Konservierung und Lageurng zurück, bevor sie es zu sich nehmen?

 

All das verringert den Vitalstoffgehalt, ausserdem beobachtet man - selbst bei besten Bio-Lebensmitteln - einen abnehmenden Vitamin- und Mineralstoffgehalt, da unsere landwirtschaftlichen Böden und industriellem Ackerbau (auch bei Biolebensmitteln) zunehmend ausgelaugt sind.

 

Und dann gibt es da noch immer Wissensdefizite, wie besipsielsweise beim Vitamin D, dessen Bedarf das durch den heutigen Lebensstil definitiv nicht mehr werden kann.

 

Ich möchte gebe in diesem Artikel meine persönliche Einschätzung wieder.

Ich möchte nicht überzeugen, sondern Sie anregen, sich selbst mit diesem Thema auseinaderzusetzen.

Beginnen soll die Reise bei einem Überblick über Vitamin- und Mineralstoffe, die wesentlich sind für unser Funktionieren. Man unterscheidet grundsätzlich:

Fettlösliche Vitamine und Wasserlösliche Vitamine.

Zu den Fettlöslichen Vitaminen gehören Vit A, Vit K, Vit E...