Dorn-Breuss-Massage für eine flexible Aufrichtung.

Diese Massageform basiert auf zwei Prinzipien. Nämlich auf Druck und Bewegung.

 

Jede Struktur im Körper (Muskeln, Faszien, Sehnen, Wirbel, Organe und letztlich auch jede einzelne Zelle) kann aus dem Gleichgewicht geraten und in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sein. Diese lokalen Einschränkungen wiederum wirken auf den Gesamtorganismus in Form von Blockaden zurück.

 

Kleinste Veränderungen in der Aufrichtung des Körpers, verändern die Belastung der Wirbelsäule und Gelenke. Umso länger solche Verschiebungen aufrecht bleiben (auch ohne spürbar zu sein) , desto mehr verfestigt sich der Körper in einer unökonomischen Weise.

 

Diese Verhärtung wiederum belasten den Körper durch hohen Energiebedarf und kann in weiterer Folge zu einer verminderten Versorgung mit Blut und Lymphe führen. Das Gewebe erhält weniger Nährstoffe und “trocknet aus”, wird also starr und unbeweglich. Das Bindegewebe verhärtet, verkürzt und verklebt. Schlackenstoffe, werden in die extrazelluläre Matrix des Körpers eingelagert was wiederum auch negativ auf das Immunsystem des Menschen wirken kann.

 

Bleiben derartige Dysbalancen über lange Zeit bestehen, können sich Beschwerden wie Bandscheibenprobleme oder allgemeine Rückenschmerzen, aber auch unterschiedlichste Symptome wie eben Immunschwächen und andere Störungen im Gesamt-system entwickeln.

 

Jedes Dorn-Breuss-MassageSegment der Wirbelsäule versorgt ganz bestimmte Strukturen im Körper und steht in einem engen Zusammenhang mit bestimmten Körperfunktionen. So lassen sich Rückschlüsse daraus ziehen, welche Segmente bei welchen Beschwerden belastet sind.

 

Die Dorn-Breuss-Massage gleicht etwaige Verschiebungen und Ungleichgewichte in den Körperachsen durch sanfte Druck-, Zug-Massagereize und sanfte Bewegung aus und wirkt so vorbeugend besonders positiv auf das Faszien- und Muskelgewebe, die gesamte Wirbelsäule, Bandscheiben und Bandstrukturen des Rückens.

 

Dorn-Breuss eignet sich außerdem besonders Beschwerden aufgrund unterschiedlicher Beinlängen und Beckenschiefstellungen vorzubeugen. Sie ist sanft und angenehm – der Körper wird behutsam in die Entspannung geführt.